Schönbusch-Serenaden
Datum: | 02.06.18 |
Aschaffenburg, die Stadt am Mainbogen, vor den Toren des Spessarts gelegen, nahm sich neben den Mainzer Erzbischöfen auch der bayerische König Ludwig I. zur Zweitresidenz. Der Landschaftsgarten Schönbusch, der ab 1775 im englischen Gartenstil angelegt wurde, zählt zu den frühesten und schönsten Deutschlands. Im Park Schönbusch finden sich, eingebettet in reizvolle Landschaftsbilder mit künstlichen Seen und Bergen, Staffagebauten wie das Schlösschen, der Aussichtsturm, die Rote Brücke, das Philosophenhaus oder der Freundschaftstempel. Im poetischen Festsaal kann im Sommer drei erlesenen Kammerkonzerten gelauscht werden, während der Blick durch die Fenster über den anmutigen Park schweift. Am 10. Mai ist im Schönbusch das Weimarer Bläserquintett zu hören, das Bartholdy Quintett spielt am 2. Juni Werke von Mozart, Mendelssohn Bartholdy und Robert Krampe und am 15. September ist das Hölscher-Trio mit Werken von Beethoven und Mozart zu Gast. Nach den Konzerten kann man den Abend im nahegelegenen Restaurant „Kulinarischer Schönbusch" schmackhaft beenden.