„Unter blauen Himmeln“ - Wolfgang Mattheuer und Markus Matthias Krüger
Datum: | 24.06.22 |
Zeit: | Montag: 10:00 bis 17:00 Uhr Dienstag: 14:00 bis 20:00 Uhr Mittwoch: 10:00 bis 17:00 Uhr Donnerstag: 10:00 bis 17:00 Uhr Freitag: 10:00 bis 17:00 Uhr Samstag: 10:00 bis 17:00 Uhr Sonntag: 10:00 bis 17:00 Uhr |
Vom 26.3. bis 10.7. werden in der Kunsthalle Jesuitenkirche mit Wolfgang Mattheuer (1927 – 2004) und Markus Matthias Krüger (*1981) zwei Maler präsentiert, die gut eine Generation voneinander trennt. Mattheuer vertrat unter den sogenannten „Vätern der Leipziger Schule“ die Rolle des Kritikers, als scharfer Beobachter einer sich insbesondere seit den 1970er Jahren durch Zersiedlung wandelnden Landschaft.
Mattheuer „reaktiviert … die alte vor allem romantische Tradition der „sprechenden Landschaften“: Sie sind von Emotionen, Sehnsüchten und Träumen, von bitteren Ahnungen, diagnostischen Einsichten und Prophezeiungen durchzogen“ (Eduard Beaucamp).
Auch Markus Matthias Krüger setzt in altmeisterlicher Manier in einer geradezu brillanten, „stillen“ Bildästhetik eine zumeist trügerische Idylle in Szene.
Eine ganze Werkgruppe führt die Macht des Wassers gegenüber menschlichen Behausungen vor Augen – erschreckende Aktualität bekommen „Überflutung“ (2010), „Überschwemmtes Dorf“ (2011), „Große Flut“ (2012), aber auch jüngere Werke wie „Haus im Wasser“ (2019) und „Überschwemmte Siedlung“ (2019) angesichts der Hochwasserkatastrophe im Sommer 2021, bei der in Deutschland mehr als 180 Menschen zu Tode kamen.